• Downloads Karriere Kontakt
Bundestagung der Artus Group 2024Bundestagung der Artus Group 2024Bundestagung der Artus Group 2024Bundestagung der Artus Group 2024
  • Über uns
    • Unternehmen
    • RG Store
    • Marken
    • Karriere
    • Kontakt
  • Branchen
    • Forstwirtschaft
    • Dachdecker & Zimmerleute
    • Handwerk & Bau
    • Medizin & Pflegedienste
  • Service & Aktionen
    • Mechanische Exoskelette
    • Elektropneumatische Exoskelette
    • Otoplastiken
    • Digitale Fußgesundheit
    • Dräger Geräteservice
    • Downloads
  • News & Termine
    • Termine, Veranstaltungen, News
    • Messe-Termine
✕
Gruppe von Menschen die vor einem Gebäude posieren

Bundestagung der Artus Group. Entwicklungen. Trends. Innovationen.

Die jüngste Bundestagung der Artus Group fand am 16. und 17. April in Kirkel im Saarland statt und war erneut ein bedeutendes Ereignis. Momper, ein renommierter Akteur im Bereich Arbeitsschutz, fungierte erneut als Gastgeber dieses hochkarätigen Events. Das Motto der Veranstaltung, "Für eine Welt im Wandel", wurde von ihm treffend gewählt.

Die zweitägige Tagung bot eine Fülle von Fachvorträgen zu verschiedenen Themen, die für die Branche von großer Relevanz sind. Unter anderem wurden innovative Konzepte wie die 3D-Fußvermessung, die neuesten Entwicklungen bei Arbeitshandschuhen sowie die Bedeutung von Corporate Fashion im Bereich des Arbeitsschutzes diskutiert.

Weitere Vorträge behandelten Themen wie die Implementierung von Ausgabeautomaten zur Steigerung der Effizienz und Kostenersparnis, die Verwendung der MCC-Software für effiziente Prozesse in der Arbeitssicherheit sowie die Wahrung von Arbeitsschutz und Compliance.

Die Bedeutung dieser Tagung wurde durch die Präsenz von Ausstellungsständen einiger führender Hersteller in der Branche unterstrichen. Unternehmen wie Elten, Hakro, Uvex, Haix, FHB, Atlas, Moldex, Sixton, Infield um nur einige zu nennen präsentierten ihre neuesten Entwicklungen und Produkte, die einen Einblick in die Innovationen und Trends des Marktes gaben.

1. Perfekte Schuhe für alle Füße: 3D Fußvermessung

2. MCC- Software. Arbeitssicherheit neu gedacht

3. Ausgabeautomaten für PSA

4. Innovative Arbeitshandschuhe der Artus Group

5. Corporate Fashion im Arbeitsschutz

1. Perfekte Schuhe für alle Füße: 3D Fußvermessung      

Eines der innovativen Themen bei der Artus Group Tagung, war die 3D-Fußvermessung. Julian Klemenz von RG Arbeitsschutz und Alexander Görtz von Shoe Commerce nahmen die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise durch diese moderne Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Sicherheitsschuhe angepasst werden.  

Während ihres Vortrags wurde die Arbeitsweise dieser hochmodernen 3D-Fußvermessungstechnologie erläutert. Diese ermöglicht es, individuelle Fußprofile äußerst präzise zu erfassen, um den Kunden Sicherheitsschuhe anzubieten, die nicht nur einen optimalen Schutz, sondern auch einen unübertroffenen Komfort gewährleisten.

Durch die Verwendung von fortschrittlichen Scannern und einer speziell entwickelten Software können die genauen Konturen und Dimensionen der Füße eines jeden Einzelnen erfasst und analysiert werden, um Sicherheitsschuhe für Kunden zu finden, die optimal passen und den individuellen orthopädischen Anforderungen gerecht werden.

Die Präsentation stellte nicht nur die technischen Aspekte dieser Innovation heraus, sondern betonte auch die vielfältigen Vorteile, die sie mit sich bringt.

Die Anwendung der 3D-Fußvermessung ermöglicht es PSA-Fachhändlern, passgenaue Sicherheitsschuhe anzubieten, was eine Reihe von Vorteilen für Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter birgt:

  • Langfristige Einsparungen durch Reduzierung von Krankheitsausfällen und Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Fußproblemen.
  • Verbesserte Leistungsfähigkeit und Komfort während des Tragens.
  • Vermeidung von Fehlkäufen durch genaue Messungen, was Zeit und Geld spart.
  • Möglichkeit zur frühzeitigen Erkennung von Fußproblemen und deren präventive Behandlung
  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation durch ergonomisch angepasstes Schuhwerk.
  • Imagegewinn für Unternehmen, die sich um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmern.
Mehr über 3D Fußvermessung

2. MCC My Compliance Center revolutioniert die Arbeitssicherheit: Einfach, Effizient und Rechtssicher

Ein hochinteressantes Thema, das auf der Tagung viel Aufmerksamkeit erregte, war die Präsentation von Klaus Scheibe über die Verwendung der MCC-Software für Arbeitssicherheit.

Das MCC My Compliance Center bietet Unternehmen eine benutzerfreundliche Plattform zur Verwaltung ihrer Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsaufgaben, Gefährdungsbeurteilungen und vielem mehr.

Die Software verringert den Organisations- und Prozessaufwand erheblich und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung aller relevanten Rechts- und Regelvorschriften.

 

Die Software bietet folgende Module:

Gefährdungsbeurteilungen
Die Bewertung und Analyse potenzieller Gefahren sind unverzichtbar für alle Arbeitssicherheitsmaßnahmen und gesetzlich nach §5 des Arbeitsschutzgesetzes für alle Unternehmen und Organisationen vorgeschrieben. Mit der MCC-Software können Unternehmen Ihre Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen spielend leicht erstellen.

Mitarbeiterunterweisungen: Alle Unterweisungen im Überblick! Sofort wissen, welche Mitarbeiter welche erhalten haben? Alle Nachweise zentral? Keine Ausnahmen mehr bei Zuweisungen, trotz fehlender Fertigkeiten.

 

Arbeits- und Betriebsmittelprüfung / Wartung:  Unternehmen können nun automatisiert und termingerecht Prüfungen und Wartungen von Betriebsmitteln gemäß geltender Vorschriften mit Leichtigkeit durchführen.

Gefahrstoffmanagement
Das MCC My Compliance Center erleichtert das Gefahrstoffmanagement und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung rechtlicher Vorgaben zur Risikominderung im Umgang mit Gefahrstoffen.

Begehung / Audit
Einfaches Management von Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb ohne Excel-Listen und Papierkram. Die Software automatisiert den Auditprozess von der Planung bis zur Umsetzung von Verbesserungen. Die  Sicherheitsbegehungen und Audits können jederzeit auf mobilen Geräten durchgeführt werden.

Unfallmanagement
Das Unfallmanagement-Modul erfasst Betriebsunfälle rechtssicher, dokumentiert Verletzungen im digitalen Verbandsbuch und leitet daraus Verbesserungen ab. Ein wertvolles Tool  für die Mitarbeitersicherheit- und Zufriedenheit.

Arbeitsmedizinische Vorsorge
Zur Planung der betrieblichen Vorsorgen arbeitsplatzbezogen mit klarer Terminverwaltung, einem umfassenden Vorsorge-Dashboard und digitalem Maßnahmenmanagement.

 

Bild mit 3 Abbildungen der MCC Software
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

3. Ausgabeautomaten für PSA und Werkzeuge. Eine effiziente Lösung für die Industrie.

Rolf Kottmann von Lüttmann aus Rheine präsentierte das Thema Ausgabeautomaten für persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Werkzeuge. Diese Automaten bieten eine präzise Verwaltung und Ausgabe von Materialien, was Arbeitsabläufe optimiert, Prozesszeiten minimiert und Kosten senkt.

Durch automatische Inventarisierung und datengestützte Analysen ermöglichen sie eine optimale Bestandsverwaltung. Mitarbeiter erhalten einfach und effizient die benötigte Ausrüstung, während Unternehmen fundierte Entscheidungen zur Bestandsverwaltung treffen können.

Die Nutzung von Ausgabeautomaten in der Industrie bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

1. Effizienzsteigerung: Ausgabeautomaten ermöglichen eine schnelle und effiziente Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen. Mitarbeiter können benötigte Gegenstände schnell und einfach abrufen, ohne lange Suchzeiten oder manuelle Ausgaben.

2. Reduzierung von Wartezeiten: Durch die automatisierte Ausgabe von Materialien werden Wartezeiten minimiert. Mitarbeiter können sofort auf benötigte Gegenstände zugreifen, was die Produktivität erhöht und Stillstandszeiten reduziert.

 

3. Bestandskontrolle: Ausgabeautomaten bieten eine präzise Bestandskontrolle, da sie den Verbrauch von Materialien genau verfolgen. Dies ermöglicht eine rechtzeitige Nachbestellung und verhindert Engpässe oder Überbestände.

4. Kostenersparnis: Durch die effiziente Nutzung von Materialien und die Vermeidung von Verlusten oder Diebstählen können Unternehmen ihre Kosten senken. Eine genaue Verfolgung des Materialverbrauchs trägt ebenfalls zur Kostenkontrolle bei.

5. Sicherheit: Ausgabeautomaten können mit Zugriffssteuerungen und Identifikationssystemen ausgestattet werden, um den Zugriff auf sensible Materialien zu kontrollieren und Diebstahl zu verhindern.

6. Arbeitsplatzorganisation: Die Nutzung von Ausgabeautomaten fördert eine effiziente Arbeitsplatzorganisation, da Materialien und Werkzeuge ordentlich und übersichtlich aufbewahrt werden. Dies erleichtert die Auffindbarkeit und trägt zur allgemeinen Effizienz bei.

Insgesamt bieten Ausgabeautomaten eine effiziente und kostengünstige Lösung für die Materialverwaltung in der Industrie, die die Produktivität steigert, Kosten senkt und die Arbeitsplatzorganisation verbessert.

Ein Ausgabeautomat steht in einem leeren Lagerraum
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

4. Artus Group: Innovative Arbeitshandschuhe für ultimativen Schutz, Komfort und Nachhaltigkeit

Die Artus Group präsentierte gemeinsam mit den renommierten Handschuhexperten Roland Groß und Philippe Neff von RG Arbeitsschutz hochwertige Arbeitshandschuhe der Eigenmarke artus, die durch innovative Materialien und Technologien gekennzeichnet sind. Diese Handschuhe bieten nicht nur einen erstklassigen Schutz, sondern auch unübertroffenen Komfort und Langlebigkeit.

Ein wichtiger Vorteil der  Eigenprodukte der Artus Group ist ihre Vielseitigkeit. Sie wurden entwickelt, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden, sei es in der Baubranche, der Fertigungsindustrie oder im Handwerk. Dank ihres innovativen Designs bieten sie nicht nur einen umfassenden Schutz vor Verletzungen und Verschmutzungen, sondern ermöglichen auch eine präzise Handhabung von Werkzeugen und Materialien.

Zusätzlich zu ihrem hohen Schutzniveau und ihrer Funktionalität bieten diese Arbeitshandschuhe nachweislich auch einen ergonomischen und komfortablen Sitz.

Durch die Verwendung von atmungsaktiven Materialien und innovativen Fertigungstechniken wird die Hitzeentwicklung und das Schwitzen minimiert, was den Tragekomfort über lange Arbeitszeiten hinweg gewährleistet.

Ein weiterer überzeugender Aspekt der Arbeitshandschuhe ist ihre Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz langlebiger Materialien und die Herstellung unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Standards tragen die Handschuhe dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Ressourcenverwendung zu optimieren.

Insgesamt bieten die Arbeitshandschuhe der Artus Group eine unschlagbare Kombination aus Schutz, Komfort, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit. Ihr innovatives Design und ihre erstklassige Qualität machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen und Arbeitnehmer, die höchste Ansprüche an ihre persönliche Schutzausrüstung stellen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

5. Corporate Fashion im Arbeitsschutz: Die Macht von Design und Materialauswahl

Auf der Tagung wurde ein weiteres spannendes Thema von Maximilian Koch der albw Handels GmbH diskutiert: die Bedeutung von Corporate Fashion im Bereich des Arbeitsschutzes.

Es wurde eingehend erörtert, wie das richtige Design und die Auswahl geeigneter Materialien nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleisten können, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf das Unternehmensimage haben.

Eine ansprechende und funktionale Arbeitskleidung kann dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Professionalität und das Engagement des Unternehmens zu stärken. Darüber hinaus wurde betont, dass Corporate Fashion auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Mitarbeiteridentifikation mit ihrem Arbeitgeber spielt. Durch das Tragen von einheitlicher Kleidung fühlen sich die Mitarbeiter Teil einer Gemeinschaft und sind motivierter, die Unternehmensziele zu erreichen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Unsere PSA-Experten
erreichen Sie unter:

0 72 45 - 92 64-0


Service

Kontakt
Downloads
RG Store

Unternehmen

Karriere
Messe-Termine
News & Termine

RG Arbeitsschutz

RG Standort Au am Rhein
Opelstraße 5
76474 Au am Rhein
T: 0 72 45 - 92 64-0
F: 0 72 45 - 92 64-33
info@rg-arbeitsschutz.de

RG Standort Bretten
Unifranckstrasse 6
75015 Bretten
T: 0 72 52 - 94 62-60
F: 0 72 45 - 92 64-33
bretten@rg-arbeitsschutz.de

© 2025 RG Arbeitsschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Kontakt